top of page

Kerzenschein und warmes Licht

  • Autorenbild: hjemmelighome
    hjemmelighome
  • 4. Dez. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

In der Vorweihnachtszeit sind Kerzenschein und warmes Licht besonders wichtig, um eine gemütliche und festliche Atmosphäre zu schaffen. Die sanfte Beleuchtung von Kerzen sorgt nicht nur für Behaglichkeit, sondern auch für ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit. Viele Menschen verbinden diese Lichter mit Traditionen und besonderen Momenten im Kreise der Familie und Freunde.


Zusätzlich kann man durch verschiedene Lichtquellen, wie Lichterketten, Tischlampen oder auch beleuchtete Dekorationen, das Zuhause in eine einladende Oase der Wärme und Freude verwandeln. Kekse backen, Geschichten erzählen oder einfach nur gemeinsam Zeit verbringen – das Licht spielt dabei eine zentrale Rolle, um die festliche Stimmung zu unterstreichen. Es lohnt sich, mit verschiedenen Lichtquellen und Dekorationen zu experimentieren, um das persönliche Wohlfühlambiente zu kreieren.


Sternenlampe mit Dekofiguren

Sobald die Nächte länger werden, wird bei mir Zuhause eine Duftkerze entzündet. Ich liebe es, wenn der liebliche Duft im Raum schwebt und die Kerze als warme Lichtquelle fungiert.

Dieses Jahr habe ich abends auch eine Sternenlampe im Fenster stehen. Nissefar & Nissemor ("Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau"), gemeinsam mit Kater Gnomi dekorieren auch eines meiner Wohnzimmerfenster.


Liebst auch du warme Lichtquellen in der dunklen Jahreszeit? Welche sind deine Favoriten?

Schreibe es mir gerne in den Kommentaren.

Kommentare


© 2024 by Hjemmelig Home. Powered and secured by Wix

bottom of page