Bananenschnitten - immer wieder ein Hit!
- hjemmelighome
- 22. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Bananenschnitten sind immer sehr beliebt und ich mach sie gerne, wenn sich Besuch angekündigt hat.
Es gibt unzählige Rezepte für diese Leckerei und ich habe auch schon einige ausprobiert.

Doch hier teile ich mein Lieblingsrezept mit dir.
Zutaten für den Boden:
5 Eier
250g Mehl
100ml Öl
100ml Milch
1 TL Backpulver
200g Zucker
Zutaten für die Creme:
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
400ml Milch
3 EL Zucker
200ml Sahne
Zutaten für die Glasur:
70-80g Butter
140g Kochschokolade
restliche Zutaten:
5-6 Bananen
Marmelade (normalerweise nimmt man Marillenmarmelade, ich nehme gerne meine selbstgemachte Erdbeer-Bananen-Marmelade)
Zubereitung:
Zuerst wird der Pudding gemacht, damit er genug Zeit zum Auskühlen hat. Entnehme dazu ein paar EL der Milch und rühre sie mit dem Puddingpulver und dem Zucker glatt, bis der Zucker sich aufgelöst hat. In der Zwischenzeit bringe die restliche Milch zum Kochen. Tipp: die Milch muss wirklich aufkochen, damit der Pudding fest wird Rühre nun das Milch-Pudding-Zucker-Gemisch in die aufgekochte Milch ein. Schon merkst du, wie der Pudding andickt. Stelle nun den Pudding kalt.
Eier trennen und die Dotter mit dem Zucker schaumig rühren, bis die Masse hell wird
Milch und Öl dazugeben und weiterrühren
nun das Mehl und Backpulver unterrühren
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Das Eiklar steif schlagen und unter die Teigmasse heben. Nicht rühren! Nur unterheben.
Der Teig wird nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gestrichen und ca. 20min bei 200 Grad O/U gebacken.
Den Boden etwas abkühlen lassen und danach mit einer dünnen Schicht Marmelade bestreichen.
Die Bananen in Scheiben schneiden und auf der Marmeladenschicht verteilen.
Nun wird die Sahne steif geschlagen und in den abgekühlten Pudding eingerührt.
Diese Creme verteilst du dann gleichmäßig auf den Bananen.
Kleiner Tipp: stelle nun die Bananenschnitten kalt, damit die Creme kühl und fester wird, bevor du die Glasur machst. So verbinden sich die beiden nicht so schnell und du kannst die Schokoladenglasur besser verstreichen.
Für die Glasur lässt du Schokolade und Butter gemeinsam über einem Wasserbad schmelzen. Fühlt sich die Glasur zu dickflüssig an, kannst du noch etwas Butter dazugeben. Die Glasur sollte einen schönen Glanz haben.
Nun kannst du die Schokolade auf den Schnitten verstreichen und alles wieder kühlen, bis die Glasur fest geworden ist.
Nur noch alles in Stücke schneiden und genießen!
Ich habe noch einen Tipp für dich:
Wenn du den Boden aus dem Ofen nimmst, stürze ihn auf ein neues Backpapier und lasse ihn so abkühlen. Das hilft dabei, dass der Boden nicht am Backpapier kleben bleibt, wenn du dir ein Stück nehmen möchtest.
Comentários