top of page

Butter - ganz schnell selbstgemacht

Butter ist mittlerweile schon ziemlich teuer geworden. Vorallem hier in Norwegen ist die ungesalzene Butter (von der es meist nur eine Sorte gibt) ist teurer als die gesalzene.

Mich persönlich stört gesalzene Butter nicht, doch manchmal will man einfach ganz normale.


Oft gibt es bei uns in den Lebensmittelgeschäften Schlagobers um 50% reduziert, weil sie bald abläuft. Das ist eine ideale Gelegenheit, um Butter selbst zu machen.


Hier möchte ich dir zeigen, wie einfach und schnell diese gemacht ist und man noch dazu die daraus entstehende Buttermilch super weiterverarbeiten kann.


Zutaten:
  • Schlagobers (Schlagsahne)

Das wars, mehr brauchst du wirklich nicht.


Zubereitung:
  • Gib das Obers in eine Rührschüssel und rühre so lange, bis sich die geschlagene Sahne in Buttermilch und Butter trennt. Dies ist am Einfachsten mit einer Küchenmaschine. Du kannst es natürlich auch mit einem Handmixer machen - oder wenn es nur eine kleine Menge ist, kannst du diese auch in ein Schraubglas geben, Deckel drauf und so lange schütteln, bis sich die Butter von der Buttermilch trennt.



  • Gieße die Buttermilch ab (nicht wegleeren, da sie ganz einfach weiterverarbeitet werden kann, z.B. in einem Brot) und knete nun die Butter, bis die restliche Buttermilch draußen ist. Ich mache das am liebsten mit den Händen.



  • Lege die Butter nun in eine Schüssel mit kaltem Wasser und spüle sie nochmal durch, dass auch wirklich der letzte Rest der Buttermilch raus ist.

  • Nun kannst du die Butter in die gewünschte Form formen und sie in einem dichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.



  • Möchtest du gesalzene Butter oder Kräuterbutter machen, kannst du natürlich deine soeben hergestellte Butter mit weiteren Zutaten mischen und nochmal gut durchkneten.





Kommentare


© 2024 by Hjemmelig Home. Powered and secured by Wix

bottom of page