Käse-Speck-Stangerl - Achtung, Suchtgefahr!
- hjemmelighome
- 24. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Hier in Norwegen vermisse ich oft das gute Gebäck aus Österreich. Da ich nicht eben schnell mal hinfahren kann und mir Gebäck holen, muss ich es selbst backen. :)
Rezepte gibt es natürlich wie Sand am Meer. Aber ich habe hier eines, das für mich super funktioniert und ich damit verschiedenes Gebäck machen kann.
Heute zeige ich dir meine Käse-Speck-Stangerl.

Zutaten für ca. 14 Stück:
720g Mehl
420g Wasser lauwarm
20g Öl
16g Salz
optional Kümmel
2 TL Zucker
2 Pkg. Trockenhefe (oder 1 Würfel frische Hefe)
Zubereitung:
Wasser, Zucker und Hefe verrühren und ca. 5min an einem warmen Platz gehen lassen
restliche Zutaten zugeben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten
Teig für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er ca. das doppelte Volumen hat
den Teig in etwa 80-90g schwere Teile teilen
die Teiglinge in Dreiecke ausrollen und von der breiten zur schmalen Seite hin aufrollen
die Stangerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Wasser bepinseln
Käse auf den Stangerl verteilen und je eine Scheibe Speck oben drauf legen
im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Umluft für ca. 20 min backen
Kommentare