top of page

Resteverwertung - Paniermehl-Varianten

Ich liebe Schnitzel - genauer gesagt Hühnerschnitzel Wiener Art. Und dazu braucht man natürlich Paniermehl. Hier in Norwegen ist es jedoch mit Gold aufzuwiegen. Ich bekomme zwar des Öfteren Rescue-Pakete aus Österreich, wo auch Semmelbrösel dabei sind, aber es lässt sich auch selber machen.

Doch um alles ein bisschen abwechslungsreicher und interessanter zu machen, kann man ganz unterschiedliche Varianten verwenden.


Hier möchte ich dir ein paar vorstellen:

Paniermehl-Varianten

Wie du siehst, kann man Vieles als Paniermehl verwenden. Und natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten.

Manche Varianten verwende ich "pur", manche mische ich unter die normalen Semmelbrösel.


Zum Zerkleinern verwende ich meinen Multizerkleinerer. Der hatte einiges an Arbeit vor sich :D

Multizerkleinerer


Knäckebrot:

Manchmal kommt es vor, dass ich eine Packung aufmache, dann nicht alles schnell genug aufbrauche und es mir nach einer Weile einfach nicht mehr schmeckt. Dann trockne ich die Scheiben und schon kann ich sie zerkleinern.


Knäckebrot


Cornflakes:

Cornflakes machen die Panade besonders knusprig. Diese zerkleinere ich zwar auch, aber nicht so fein, wie Brot z.B. Cornflakes verwende ich "pur".


Paprikachips (oder auch Salzchips):

Auch Chips zerkleinere ich nicht zu fein, sie sollen noch etwas Biss haben. Sie geben der Panade einen interessanten Geschmack. Ich mische sie unter die Semmelbrösel.


Paprikachips


Sesam:

Sesam verwende ich so, wie er ist. Er gibt einen leicht nussigen Geschmack ab. Auch Sesam mische ich unter die Brösel.


Kürbiskerne:

Eine Panade mit Kürbiskernen kennst du wahrscheinlich. Die Kerne gebe ich nur kurz in den Mixer, da ich auch diese nicht zu fein haben möchte. Meist verwende ich sie "pur".


Brot:

Semmelbrösel werden ja normalerweise aus Semmeln bzw. Weißbrot gemacht. Ich trockne jedoch sämtliches Brot, falls mal ein Stück übrig bleibt. So hat diese Panade auch einen interessanten Geschmack.


Brot

Wie du siehst, kann man wirklich aus vielen Lebensmitteln Paniermehl machen.


Welche Varianten benutzt du denn gerne?

Lass mir gerne einen Kommentar da.


Comments


© 2024 by Hjemmelig Home. Powered and secured by Wix

bottom of page