Sahnesteif - schnell gemacht aus Zutaten, die man normalerweise Zuhause hat
- hjemmelighome
- 9. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Du möchtest backen und liest im Rezept, dass du Sahnesteif brauchst. Oje, du hast keine Päckchen Zuhause und möchtest wegen dem nicht extra einkaufen fahren.
Kein Problem, Sahnesteif ist total einfach selbst herzustellen.

Hier in Norwegen gibt es Sahnesteif nicht (wie vieles anderes, was ich aus Österreich gewohnt war). Also kam mir der Gedanke, dass das doch auch selbst herzustellen gehen muss.
Und tadaaaaaa: es ist wirklich ganz einfach.
Aber was ist Sahnesteif eigentlich?
Sahnesteif ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der verwendet wird, um Schlagsahne stabiler zu machen. Er verhindert, dass die Sahne beim Schlagen oder Stehenlassen wieder zusammenfällt. Dies sorgt dafür, dass die Sahne auch nach längerem Lagern ihre Form behält und nicht flüssig wird.
So wirds gemacht:
Du benötigst Puderzucker und Maizena (Maisstärke). Beides mischst du im Verhältnis 1:1, also z.B. 50g Puderzucker und 50g Maizena, und füllst es in einen luftdichten Behälter (z.B. ein Schraubglas).
Tipp:
Damit alles schön vermischt ist, kannst du es kurz in den Mixer geben. So hast du auch keine eventuellen Klümpchen.
Anwendung:
Für 250ml Schlagobers verwendest du ca. 1 TL Sahnesteif.
Opmerkingen