Topfen-Grieß-Auflauf mit Pfirsichen
- hjemmelighome
- 10. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Ein Topfen-Grieß-Auflauf ist ein klassisches österreichisches Gericht, das einen Auflauf aus Topfen (Quark) und Grieß (Hartweizengrieß) kombiniert. Der Auflauf ist oft süß und wird in der Regel als Dessert serviert, kann aber auch als Zwischenmahlzeit genossen werden.

Die Hauptzutaten sind:
- Topfen: Er sorgt für die cremige Textur und den charakteristischen Geschmack.
- Grieß: Gibt dem Auflauf eine gewisse Festigkeit.
- Eier: Sie dienen als Bindemittel und machen den Auflauf luftig.
- Zucker: Für die Süße, optional kann auch Vanillezucker oder Zimt hinzugefügt werden.
- Milch oder Sahne: Oft zur Verfeinerung der Konsistenz.
- Früchte: Manchmal werden auch Früchte, wie Äpfel oder Beeren, hinzugefügt, um zusätzliche Frische und Aroma zu bieten.
Die Zubereitung erfolgt meist, indem die Zutaten verrührt und in eine Auflaufform gefüllt werden. Danach wird der Auflauf im Ofen gebacken, bis er goldbraun und fest ist. Er kann warm oder kalt serviert werden, oft mit einer Staubzuckerbestäubung oder einer Beilage aus Kompott oder Sahne.
Der Topfen-Grieß-Auflauf ist in Österreich sehr beliebt und wird häufig in traditionellen Haushalten zubereitet.
Jetzt verrate ich dir mein Rezept für einen Topfen-Grieß-Auflauf mit Pfirsichen.
Zutaten:
4 Eier
1 Prise Salz
100g Butter
100g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
500g Magertopfen
80g Grieß
1 Dose Pfirsichhälften
Zubereitung:
Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit Salz steif.
Nun werden Eigelb, Butter, Zucker und Vanillezucker cremig geschlagen.
Rühre den Topfen und Grieß unter.
Zuletzt wird noch der Schnee untergehoben.
Öffne die Dose mit den Pfirsichen und lasse diese abtropfen.
Heize das Backrohr vor.
Schneide die Pfirsiche in Spalten.
Nun wird die Auflaufform ausgebuttert, die Masse eingefüllt und die Pfirsichspalten drauf verteilt.
Der Auflauf wird für ca. 30min bei 180 Grad Heißluft gebacken.
Kommentare