Stöcklkraut - DIE Beilage zum Schweinsbraten
- hjemmelighome
- 7. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Für mich als Oberösterreicherin gehört zum Schweinsbraten einfach das Stöcklkraut dazu. Aber nicht viele kennen diese Beilage.

Was ist Stöcklkraut?
Stöcklkraut ist in Salzwasser mit Kümmel gekochtes Weißkraut. Klingt einfach? Ist es auch.
Manchmal wird auch Essig zum Wasser zugefügt, doch ich mach es ohne.
Um dem Kraut noch mehr Geschmack zu geben, benetze ich es vor dem Servieren mit Saft des Schweinsbratens.

Zubereitung
Je nachdem, wie groß der Krautkopf ist, wird er in 4 oder mehrere Teile geteilt.
Lege das Kraut in einen Topf, fülle ihn mit Wasser auf und füge Salz und Kümmel dazu.
Bringe nun das Wasser zum Kochen, schalte dann auf eine kleine Stufe runter und lass das Kraut so lange kochen, bis es weich ist.

Zum Servieren hol das Kraut aus dem Wasser, übergieße es mit Saft des Schweinsbraten und schon ist es bereit zum Genießen!

Kommentare